Dünnschichtig
Zeigt alle 20 Ergebnisse
-
SAKRET Grobmörtel PCC T
Hochfester, kunststoffvergüteter Instandsetzungsmörtel / Beschichtungsmörtel in der Betoninstandsetzung zur Verarbeitung im Trockenspritzverfahren auch auf Flächen unter statischer und dynamischer Belastung. Erfüllt die Anforderungen der DIN EN 1504-3, der ZTV-Ing. sowie der Richtlinie des DAfStb für die Beanspruchungsklasse M3
-
SAKRET Feinspachtel PCC F
Kunststoffvergüteter standfester Feinspachtel mit einem Grösstkorn von 0,5 mm zur Instandsetzung der Oberfläche beschädigter Betonteile, als Egalisationsspachtel nach Reprofilierungsmaßnahmen. und als Bestandteil der Sakret Oberflächenschutzsysteme. Geprüft gem. ZTV-Ing, RiLi Sib und erfüllt die Anforderungen der DIN EN 1504-3
-
SAKRET Grobmörtel PCC NM
Kunststoffvergüteter, faserverstärkter standfester Reprofilierungsmörtel bzw. Betonersatz mit einem Grösstkorn von 2 mm zur Instandsetzung beschädigter Betonflächen auch unter statischer und dynamischer Belastung. zur manuellen Verarbeitung und zur Verarbeitung im Nassspritzverfahren. Erfüllt die Anforderungen der DIN EN 1504-3 der ZTV-Ing. sowie der Richtlinie des DAfStb für die Beanspruchungsklasse M2 und M3
-
SAKRET PCC Betonersatz BE 0/4
Zweikomponentiger kunststoffvergüteter Betonersatz mit einem Grösstkorn von 0-4 mm zur Verwendung auf horizontalen Flächen in der Betoninstandsetzung. Der Mörtel wird mit der Anmachflüssigkeit Sakret AF angemischt. Geprüft gem. ZTV-Ing und RiLi Sib (M 2)
-
SAKRET Hydrophobierung HY
Lösemittelfreie, einkomponentige, gebrauchsfertige, wässrige , hydrophobierende Imprägnierung auf Silanbasis für Beton und zementgebundene Untergründe, Prüfzeugnis für OS-Systeme nach DIN EN 1504-2 und DIN V 18026 für den Schutz und die Instandsetzung von Betontragwerken liegt vor.
-
SAKRET IMA HK
Kombiniertes Produkt als Korrosionsschutz für freigelegten Armierungsstahl und als Haftbrücke zwischen Betonuntergrund und den Instandsetzungsmörteln für Abwasseranlagen IMA 2 und IMA 05.
-
SAKRET PCC Betonersatz BE 0/8
Zweikomponentiger kunststoffvergüteter Betonersatz mit einem Grösstkorn von 0-8 mm zur Verwendung auf horizontalen Flächen in der Betoninstandsetzung. Der Mörtel wird mit der Anmachflüssigkeit Sakret AF angemischt. Geprüft gem. ZTV-Ing und RiLi Sib (M3)
-
SAKRET Anmachflüssigkeit AF
Anmachflüssigkeit für Sakret BE 0/4 und BE 0/8
-
SAKRET Feinspachtel IMA 05
Kunststoffvergüteter standfester Feinspachtel zur Instandsetzung von Abwasser- und Kläranlagen. Verarbeitung im Nassspritzverfahren oder manuell einsetzbar in der Expositionsklasse XA3 (chemisch stark angreifende Umgebung) – hohe Toleranz gegen lösenden Angriff durch Säuren, insbesondere bei Schwefelsäurekorrosion (bis pH 4)
-
SAKRET Mineralische Haftbrücke MHB
als Haftbrücke zwischen Betonuntergrund und den Instandsetzungsmörteln Sakret PCC NM und Sakret Betonersatz BE 0/4 bzw. BE 0/8
-
SAKRET Wetterhaut W
Schützender Anstrich auf nicht begeh- und befahrbare Betonflächen, nicht rissüberbrückend OS 2, in Verbindung mit Sakret PCC F – OS-C/OS 4
-
SAKRET Elastik E
Schützender Anstrich auf nicht begeh- und befahrbare Betonflächen, elastisch und rissüberbrückend in Verbindung mit Sakret PCC F – OS-DII/OS 5a. Hohes Dehnungs- und Kontraktionsvermögen, auch bei starken Temperaturschwankungen bis – 20 °C
-
SAKRET Elastikschlämme SES
Zweikomponentige, kunststoffmodifizierte mineralische Schlämme als schützende Beschichtung von rissgefährdeten, nicht befahrenen Betonflächen. Zum Schutz gegen das Einwirken von Tausalzen im Sprüh- und Spritzbereich. Kälteelastisch bis -20 °C.
Oberflächenschutzsystem für Beton OS-DI/OS 5b -
SAKRET Feinmörtel F 04 H
Mineralische Haftbrücke zwischen Betonunterlage und dem Instandsetzungsmörtel Sakret M 4 H. Erfüllt die Anforderungen zur Verwendung in Trinkwasseranlagen
-
SAKRET Instandsetzungsmörtel für Abwasseranlagen IMA 2
Kunststoffvergüteter standfester Reprofilierungsmörtel bzw. Betonersatz zur Instandsetzung von Abwasser- und Kläranlagen. Verarbeitung im Trockenspritz,- im Nassspritzverfahren oder manuell einsetzbar in der Expositionsklasse XA3 (chemisch stark angreifende Umgebung) – hohe Toleranz gegen lösenden Angriff durch Säuren, insbesondere bei Schwefelsäurekorrosion (bis pH 4)
-
SAKRET Mineralischer Korrosionsschutz MKS
Feinmörtel als Korrosionsschutz für freigelegte Armierungsstähle vor Auftrag der Spritzmörtel Sakret SPCC 3 und NSPCC
-
SAKRET Mörtel M 4 H
Mineralischer Beschichtungsmörtel bzw. Reprofilierungsmörtel zur Betoninstandsetzung in Handverarbeitung. Erfüllt die Anforderungen zur Verwendung in Trinkwasseranlagen
-
SAKRET Nassspritzmörtel M 2 H
Mineralischer Beschichtungsmörtel bzw. Reprofilierungsmörtel zur Betoninstandsetzung in Handverarbeitung oder als Nassspritzmörtel im Dichtstromverfahren. Erfüllt die Anforderungen zur Verwendung in Trinkwasseranlagen
-
SAKRET Sakresiv Strahlmittel SV
Hoch abrasives, mineralisches Strahlgut für Trocken- oder Feuchtstrahlen aus aufbereiteter Schlacke. Entspricht den Vorgaben der BG 500.
-
SAKRET Trockenbeton TB
Mineralischer normal abbindender Trockenbeton zur Herstellung von Beton und Stahlbeton. In sehr vielen Anwendungsbereichen wie Hoch- und Tiefbau, Garten- und Landschaftsbau verwendbar. Die Rezepturen unterscheiden sich im Größtkorn, Festigkeits- und Konsistenzbereichen sowie in den jeweiligen Expositionsklassen.
Anwendungsbeispiele, Hinweise und wertvolle Tipps finden Sie auch in unserer Trockenbeton-Broschüre (PDF).